Ein innovatives, nachhaltiges und inklusives Projekt mit überregionaler Wirkung.

Wir beschäftigen uns in unserem unternehmerischen Handeln konkret mit der Frage, wie wir ökologische Nachhaltigkeit und Sozialverantwortung stärken können, während wir gleichzeitig unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit erhalten.

Nachhaltig, Inklusiv, Smart

SecondCycle
Wir glauben an die Zukunft dieser Branche und vor allem daran, dass es Zeit ist, etwas zu verändern.

Wir wollen Umdenken fördern und suchen nach neuen Lösungen. Insbesondere die Bewältigung der Second Cycle Thematik ist von entscheidender Bedeutung im Hinblick auf die ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Möbelbranche. In den EU-Mitgliedstaaten werden jährlich mehr als 10 Millionen Tonnen Möbel entsorgt, davon etwa 2,5 Millionen in Deutschland. Wiederverwendung und Upcycling müssen vorangetrieben werden, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern und einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten.

Was wir Ihnen bieten?

ESG-Scoring

Das ESG-Scoring (Environmental, Social, Governance) bewertet Unternehmen anhand ihrer Nachhaltigkeits- und Ethikpraktiken. Dabei werden ökologische Aspekte (z. B. CO₂-Emissionen), soziale Verantwortung (z. B. Arbeitsrechte) und Unternehmensführung (z. B. Transparenz) analysiert. Hier sehen Sie die Bewertung der Mathes GmbH & Co. KG.

Ein Möbelstück im zweiten Kreislauf

Vitra Ad Hoc - ein zeitloser Tisch

Der Ad Hoc Tisch von 1996 ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Designklassiker, der auch heute noch überzeugt. Sein markantes Gestell bildet die Basis für vielfältige Anpassungen: Ob neue Plattenmaterialien, unterschiedliche Größen oder moderne Nutzungskonzepte – die klare Konstruktion erlaubt eine zeitgemäße Weiterentwicklung.
Ein Beispiel dafür, wie hochwertige Designs über Jahrzehnte hinweg Bestand haben und sich immer wieder neu interpretieren lassen.

Bluebird Office in Hamburg -
das Mathes Second Cycle Pilotprojekt

In der modernen Arbeitswelt spielen der Ort und die Atmosphäre eines
Arbeitsortes eine entscheidende Rolle. 

Die gemeinsame Vision von Mathes
Second Cycle und Bluebird:

Das Office zum Treffpunkt machen, Räume für Kollaboration schaffen.
Nachhaltigkeit als Grundkonzept.
Aktive Inklusion leben und fördern.
Die moderne Arbeitswelt erfordert ein Umdenken, bei dem Produktivität,
Wohlbefinden und ökologische, sowie soziale Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
stehen.

Ronald Mc Donald Kinderfonds - ein Beispielprojekt von Vitra

Vitra hat mit den Vitra Circle Stores ein Shopkonzept entwickelt, mit den gebrauchten Möbeln von Vitra und Artek im Sinne der Nachhaltigkeit ein zweites Leben ermöglicht wird. Für die Einrichtung der Büros, der Kantine und der Zimmer im Ronald McDonald House hat der Vitra Circle Store in Brüssel Eames Plastic Chairs zum Nettopreis zur Verfügung gestellt. Die Stühle tragen zum wohnlichen Ambiente der Räume bei.
 
Architektur
EX-IT Architectuur
Innenarchitektur
ID&A Thomas More Mechelen
Fotograf
Philippe Corthout